ART
LORENA VALENTINI LOVA
Als Künstlerin mische und kreiere ich kapriziöse Kunststile. Denn neue Bilder braucht die Wand.
LOVA
Lorena Valentini, oder LOVA, wie sie sich heute als Künstlerin nennt, wuchs mit ihrer älteren Schwester und ihren aus Italien immigrierten Eltern in der Romandie auf. Nach ihrer Ausbildung zur Grafikdesignerin arbeitete Lorena lange in und für verschiedene Werbeagenturen. Einige von ihren Arbeiten befinden sich im Archiv der Zürcher Hochschule der Künste – Museum für Gestaltung Zürich. Sie war auch Referentin für die höhere Fachprüfung der diplomierten Grafiker_innen an der Schule für Gestaltung in Biel. Und in dieser Funktion federführend bei der Adaption eines Kurses über Kreativitätstechniken. Denn Lorena ist überzeugt davon, dass man Kreativität auf die gleiche Weise erlernen kann, wie eine Sprache: Mit Fleiss und einer Methode.
2019 ist Lorena aufgebrochen, um ihr wahres Potenzial zu entfalten, und produziert seither als LOVA Kunst. Als Künstlerin ist sie unberechenbar. Sie ist sehr neugierig und versucht immer wieder aufs Neue zu verstehen, wie die Dinge um sie herum funktionieren. Das gelingt ihr dann am besten, wenn sie diese zeichnet, auf ihr Wesen oder das Wesentliche reduziert. Oftmals vermischt sie zwei Ideen zu einer neuen. Ihre Werke sind geprägt von ihrem scharfen Blick auf die Umwelt, ihrem Humor und ihrem Charme. Und sie sind in ihrer Einfachheit äusserst raffiniert.
Ihr aktuelles Projekt sind Zeichnungen, die von den Gedichten von susanbrandy.com inspiriert sind.

Teilnahme an einer Gruppenausstellung
2022
SBB Eventhalle, 8000 CH-Zürich HB
August 2022
«WENIGER IST MEHR»
8953 CH-Dietikon
März 2022
Kunst Schau 5430
5430 CH-Wettingen
Dezember 2021, Januar 2022
2021
& Urban Sketchers Switzerland
Urban Sketchers: Leben am Wasser
5430 CH-Wettingen
September 2021
2020
Baumgartenstrasse 23
8200 CH-Schaffhausen
September 2020
Mache deine eigene Ausstellung
8005 CH-Zürich
August 2020
SBB Eventhalle, 8000 CH-Zürich HB
August 2020
2019
Kunstmarkt
8953 CH-Dietikon
November 2019
Referenzen
-
2020 Make Your Own Exhibition / Kunsthalle Zürich (Switzerland)
-
Donation Museum für Gestaltung Zürich
Archiv Zürcher Hochschule der Künste